Alonso bleibt vermarktbarster Formel-1-Pilot

Alonso bleibt vermarktbarster Formel-1-Pilot

Köln, 12. März 2015 – Fernando Alonso bleibt laut einer Celebrity-DBI-Umfrage von Repucom in den Heimatländern der aktuellen Fahrer der vermarktbarste Pilot in der Formel 1.

Neben der Vermarktbarkeit stieg auch die Bekanntheit des McLaren-Fahrers in seiner Heimat: 98 Prozent aller Befragten in Spanien kennen den Namen Alonso. Noch bekannter ist der Zweitplatzierte der Rangliste, Felipe Massa, in seinem Heimatland: Fast jeder Brasilianer kann mit dem Williams-Piloten etwas anfangen.

Während die Vermarktbarkeit des vierfachen Weltmeisters Sebastian Vettel (Ferrari) im Vergleich zum Vorjahr um zwei Punkte sank, stieg der Wert von Vettels Landsmann Nico Rosberg (Mercedes) etwa um die gleiche Punktzahl.

Vettels Bekanntheit in Deutschland ist mit über 97 Prozent ungebrochen hoch. Vizeweltmeister Rosberg konnte im Vergleich zum Vorjahr seine Bekanntheit um fünf Prozentpunkte auf 90 Prozent steigern. Nicht nur sportlich spürt der amtierende Champion Lewis Hamilton also seinen Teamkollegen im Nacken.

Nigel Geach, Repucoms Senior Vice President Motorsport erklärt: „Nach der letzten Saison gab es einige große Fahrerwechsel zwischen den Formel-1-Teams. Es wird aber auch interessant sein zu sehen, wie die Sponsoren in dieser Saison auf die Veränderungen in der Vermarktungsrangliste reagieren.“
In dieser Saison engagieren sich verstärkt Verbrauchermarken bei den Spitzenfahrern und -teams. Zu ihnen gehören CNN bei McLaren Honda, Hugo Boss bei Mercedes AMG Petronas sowie Hackett, Unilever und Rexona bei Williams Martini. Einige Sponsoren wechselten die Teams. Dazu sagt Geach: „Diese Marken profitieren auch von der Vermarktbarkeit der Fahrer.“

Unter Sponsoring-Gesichtspunkten steht in dieser Saison Weltmeister Hamilton besonders im Fokus. „Durch seine vielen individuellen Partnerschaften und als Fahrer im wahrscheinlich meistgejagten Team kann er sein Ansehen auch global weiter steigern. Die Sponsoren werden sehen wollen, ob er seine hohe Bekanntheit in seiner Heimat Großbritannien auch aufs internationale Parket übertragen kann“, sagt Geach.

Im Feld der zehn vermarktbarsten Formel-1-Fahrer folgen hinter Rosberg der Australier Daniel Ricciardo (Red Bull), der Franzose Romain Grosjean (Lotus), der mit 17 Jahren jüngste Formel-1-Fahrer aller Zeiten, Max Verstappen (Niederlande, Toro Rosso) und der Mexikaner Sergio Perez (Force India).


Dieser Beitrag wurde in Der Celebrity DBI in den Medien veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.