Cristiano Ronaldo ist der vermarktbarste Fußballspieler der Welt

Cristiano Ronaldo ist der vermarktbarste Fußballspieler der Welt

Köln, 28. Mai 2014 – Der Portugiese Cristiano Ronaldo ist der mit Abstand vermarktbarste Fußballspieler der Welt. Lionel Messi aus Argentinien folgt auf dem zweiten und Spaniens Kicker Gerard Piqué auf dem dritten Platz. Die Auswertung basiert auf Repucoms Celebrity DBI (Davie Brown Index). Mehr als 6.500 Menschen wurden befragt. Diese repräsentieren die Wahrnehmung von über 1,5 Milliarden Menschen in 13 Märkten. Das Top-10-Ranking ist daher eine internationale Hitliste der Fußballspieler mit den derzeit größten Vermarktungspotenzialen.

Der FIFA Ballon d’Or Gewinner 2014, Cristiano Ronaldo, ist nicht nur der derzeit beste Spieler, sondern auch der bekannteste. Weltweit kennen ihn 83,9 Prozent. In Ländern wie Italien, Spanien, Deutschland, der Türkei und Argentinien liegt sein Bekanntheitsgrad sogar bei über 95 Prozent. Ronaldo ist außerdem der Trendsetter schlechthin unter den Fußballspielern. 82,5 Prozent der Befragten gaben an, dass er die heutigen gesellschaftlichen Trends am besten reflektiert. Auch im Social Media-Umfeld macht Ronaldo mit 82 Millionen Facebook-Fans und 26 Millionen Followers beim Mikro-Blogging-Dienst Twitter eine gute Figur. Im Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft wird deutlich, welchen Einfluss Top-Player wie Ronaldo haben und welche kommerzielle Kraft in ihnen steckt. „So bekannte und beliebte Persönlichkeiten wie Ronaldo sind der Traum eines jeden Sponsors. Die Weltmeisterschaft ist das international meist beachteste Sportereignis. Große Marken und offizielle Partner nutzen die Anziehungskraft dieses Ereignisses, um sich bestmöglich zu platzieren und den Verkauf anzukurbeln. Ronaldos Wert ist daher sowohl für die Teams, für die er spielt, wichtig als auch für die Unternehmen, für die er wirbt“, erklärt Philipp Kupfer, Director Consulting & Business Development bei Repucom.

Mit einem DBI Score von 53,9 ist Mesut Özil der vermarktbarste deutsche Fußballspieler. Gefolgt von Mario Götze auf dem zweiten Platz, der einen DBI Score von 49,3 besitzt. Manuel Neuer rangiert mit 48,7 knapp dahinter. Auch in Sachen Social Media hat Özil unter den deutschen Fußballern die Nase vorn: 19 Millionen Facebook-Fans folgen ihn und 5,7 Millionen Follower lesen seine Tweets.

Dieser Beitrag wurde in Der Celebrity DBI in den Medien veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.