Testimonials im Frauenfußball | W&V

Testimonials im Frauenfußball | W&V

Im vergangenen Jahr schafften die Männer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ihr persönliches Sommermärchen und gewannen im berühmten Stadion Maracanã in Rio de Janeiro den WM-Pokal. Die DFB-Frauen wollen es ihnen gleichtun und kämpfen bei der FIFA Frauen-WM 2015 in Kanada um den Titel.

Doch während die männlichen Stars wie Bastian Schweinsteiger, Mario Götze oder Manuel Neuer dank ihrer sportlichen Erfolge und hohen Bekanntheit von den werbenden Marken als Testimonials eingesetzt werden, fehlt bei den ebenso erfolgreichen Frauen ein großes Werbegesicht.

Dabei erkennen einige große Unternehmen durchaus den Werbewert des Frauenfußballs. Dazu sagt Andreas Ullmann, Director Consulting bei Repucom, in der W&V:

“Vor zehn Jahren wäre ein Engagement wie das der Commerzbank oder der Allianz nicht möglich gewesen.”

Das Sponsoring bezieht sich allerdings auf die Frauen-Nationalmannschaft als gesamtes Team (Commerzbank) bzw. das Namensrecht an der Frauen-Fußballbundesliga  (Allianz). Warum also gibt es im Gegensatz zu den Männern kein bekanntes Frauenfußball-Testimonial in Deutschland?

“Die höchstdotierten Verträge gibt es zweifelsohne für Sportlerinnen, die über einen längeren Zeitraum im Jahr über verschiedene Kanäle medial präsent sind.”

Lesen Sie hier den ganzen Artikel aus der W&V, Ausgabe Nr. 25 vom 15. Juni 2015 (Erscheinung mit freundlicher Genehmigung von W&V).

Dieser Beitrag wurde in Der Celebrity DBI in den Medien veröffentlicht. Ein Lesezeichen auf das Permalink. setzen. Sowohl Kommentare als auch Trackbacks sind geschlossen.