Mit 33 Jahren bewegt sich Zlatan Ibrahimovic langsam auf sein Karriereende zu. Die Welt Kompakt analysiert wie Zlatan schon jetzt sein Image auf das Leben nach dem Fußball vorbereitet und zieht eine Repucom Studie zu Rat.
Bei Ibrahimovic ist klar: Er ist das Produkt seiner Sprüche, seines Talents und seiner Physis. Kein anderer Fußballer setzt seine Statur von 1,95 Metern eindrucksvoller ein: Wenn er Reporter, Mit- oder Gegenspieler herablassend anblafft, kommt Ibrahimovic ihnen so nahe wie möglich, damit sie zu ihm aufschauen müssen.
Es geht aber auch anders. Cristiano Ronaldo und Lionel Messi erfüllen alternative Rollen. “Ronaldo bedient die Popszene perfekt und breitet sein Privatleben aus”, sagt Rohlmann. Messi versuchte mal Ähnliches, hatte sich aber schon gründlich vertan, als er für Unterwäsche von Dolce & Gabbana geworben und dabei so unbeholfen ausgesehen hatte, dass sich viele Spanier über ihn lustig machten.
Im Januar, auf der Gala zur Ehrung des Weltfußballers 2014, erschien er im purpurfarbenen Anzug und wirkte wie verkleidet. Der introvertierte Messi bietet keine große Projektionsfläche. Deswegen wurde sein fußballerisches Talent zur Charaktereigenschaft erklärt.”Bei ihm haben sie seine sportliche Basis überhöht”, sagt Rohlmann. “Unternehmen wie Turkish Airlines oder Procter & Gamble profitieren von dem immensen Qualitätsversprechen, das mit Messi einhergeht. Sie gehen mit ihm auf Nummer sicher”, heißt es außerdem in einer Studie des Sportmarketingberaters Repucom.
Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte hier : Die Welt Kompakt.